Wer ich bin
Ich bin Hannah Schragmann, promovierte Wirtschaftsethikerin und Philosophin.
Mich beschäftigt seit vielen Jahren die Frage, wie wir als Gesellschaft und als Wirtschaft produktiv sein können, ohne Menschen oder Natur zu erschöpfen.
Akademischer Hintergrund
Nach meinem Studium der Philosophie, VWL, Politikwissenschaften und Wirtschaftsethik in Münster, Bergen, St. Petersburg und Kopenhagen habe ich an der Schnittstelle von Ethik, Ökonomie und Gesellschaftstheorie promoviert, bei Hartmut Rosa (Soziologie), Lisa Schmalzried (Philosophie) und Andreas Suchanek (Ökonomie). Meine wissenschaftliche Arbeit kreist um die Themen Produktivität, Reproduktivität und Sinn – und darum, wie wir Leistung, Fürsorge und Nachhaltigkeit in ein neues Verhältnis setzen können. Theoretisch inspiriert wurde ich dabei von Klassikern wie Nietzsche oder Mead ebenso wie von aktuellen Debatten zu Sozialethik, Care-Arbeit und ökologischer Transformation. Lange dachte ich, Interdisziplinarität sei eine Schwäche - heute weiß ich, wie wichtig es ist, Brücken zu bauen und verschiedene Sprachen zu sprechen.
Praktische Erfahrung & Führung
Neben meiner akademischen Arbeit bin ich seit vielen Jahren in der Praxis tätig. Als Teil der Geschäftsleitung zweier Impact Start-ups verbinde ich Forschung mit konkretem Unternehmertum:
Bei Impact Hero arbeite ich an der Schnittstelle von sozialer Gerechtigkeit und Ökologie, mit besonderem Fokus auf die Stärkung von Frauen sowie die Wiederherstellung von Wäldern im Globalen Süden. Die Frage, wie sozialer und ökologischer Impact sinnvoll finanziert, gemessen und erzählt werden kann, steht hier im Vordergrund.
Mit Soilytix entwickle ich innovative Lösungen im Bereich Tech4Nature, insbesondere zur Frage, wie sich Böden als Grundlage unserer Ernährung und unseres Lebens nachhaltig bewirtschaften lassen. Hier geht es um den Einsatz von Daten, eDNA und Finanzierungssystemen, um landwirtschaftliche Transformation möglich zu machen - und dem Bodenleben eine Stimme zu geben.
Philosophie & Praxis verbinden
Diese doppelte Perspektive – analytische Tiefe und unternehmerische Verantwortung – prägt meine Arbeit. Ich spreche und schreibe über die Frage, wie Unternehmen, Organisationen und Menschen in einer Welt im Umbruch nachhaltig, gesund und sinnvoll produktiv sein können.
Meine Überzeugung:
Ohne Erneuerung keine Leistung.
Ohne Fürsorge keine Zukunft.
Ohne gesunde Böden keine gesunde Gesellschaft.
Ohne Beziehung keine Gesundheit.
Weiterbildung & Engagement
Neben meinen wissenschaftlichen und unternehmerischen Tätigkeiten brenne ich mit Leidenschaft dafür, Menschen auf ihrem Weg hin zu mehr Freiheit, Kraft und Verbindung zu unterstützen! Sei es als Seelsorgerin, Coach, oder Gesprächspartnerin. Ich selbst habe lange mit meinem Weg gehadert, und wirklich schwierige Zeiten durchgemacht - umso mehr freue ich, wenn ich anderen Menschen aus meiner Erfahrung berichten kann.
Ich arbeite aktiv als Seelsorgerin - und bin seit vielen Jahren ehrenamtlich tätig. Außerdem liebe ich das Schreiben und die Fotografie, für mich allein, oder als Weg, anderen Menschen Verbindung zur eigenen schöpferischen Kraft näherzubringen.
Persönliche Motivation
Ich sehe es als meine Aufgabe, neue Narrative für Produktivität und Wirtschaft sichtbar zu machen – und dabei auch Stimmen einzubringen, die in öffentlichen Diskursen noch zu wenig gehört werden.
Ich selbst habe immer zwischen den Welten geschwebt - und bin aufgewachsen als Tochter einer Landwirtin und eines Bankers, als Mediatorin zwischen Spiritualität und Ratio. Lange habe ich mich falsch gefühlt, gelitten und mich klein gemacht - doch jetzt habe ich meinen Weg gefunden. Und ich freue mich jedes Mal, wenn ich andere Menschen ihrem Weg näherbringen kann.
Nimm Kontakt mit mir auf
Hast du Interesse an einer Zusammenarbeit? Fülle bitte das Formular aus und ich werden mich in Kürze bei dir melden. Ich freue mich schon darauf, von dir zu hören.